top of page
DER VERLAG

Der Verlag ohneohren wurde im Sommer 2013 gegründet und startete als reiner E-Book-Verlag. Im Sommer 2014 folgte die Drucklegung erster Romane und Anthologien. Von Beginn an stand das Besondere im Vordergrund, das sich auch im Verlagsnamen wiederfindet. Ohne klassische Völker, Settings und Weltrettungsepik - also ohne das, was wir unter dem namensgebenden Elfenohr verstehen - werden hier spannende Geschichten aus unterschiedlichen Bereichen der Phantastik verlegt.

​

Im Jahr 2019 startete die Umstrukturierung des Verlags. Die Schwerpunkte liegen nun auf Science-Fiction und Dark-/Urban-Fantasy. Wir verlegen auch gerne sogenannte "unbequeme Themen", Verlegerin Ingrid setzt sich vermehrt für die Sichtbarkeit von Autorinnen in der Phantastikszene ein. Feministische und kritische Literatur hat bei uns ebenso Platz wie neue Perspektiven bisher wenig sichtbarer Autor*innen.​

​

Die Ohneohrigen verstehen sich als klassischer Verlag, der sich um faire Verträge mit Autor*innen, aktive Leser*inneninformation und möglichst gute Verfügbarkeit von Büchern bemüht, all das ohne Druckkostenzuschuss und im Bestreben, ein kleines Projekt zu etwas zu machen, das alle Beteiligten begeistern kann. Der Verlag arbeitet mit den Barsortimentern libri und umbreit zusammen.

​

Mittlerweile sind die Ohneohrigen in unregelmäßigen Abständen auch auf Messen und mit Lesungen präsent.

​

Buchfotos von David Knospe

DAS TEAM

Der Verlag war bis zum Sommer 2022 eine reine One-Woman-Show. Mittlerweile wachsen wir und helfende Hände und Pfoten sollen hier vorgestellt werden.

Verlegerin

Ingrid

Verlagsleitung

verlag@ohneohren.com

​

"Nein!"

Ingrid ist als Tochter eines Druckers und Teil einer sehr kreativ-affinen Familie vorbelastet, was die Liebe zum geschriebenen Wort angeht.

Eigentlich kommt sie aus Oberösterreich, lebt aber schon lange in Wien. Eigentlich ist sie Linguistin, arbeitet aber als Verlegerin. Neben Büchern, Kaffee und Katze begeistert sie sich für Death Metal, italienisches Essen und das Nähen von allerlei Kleidung.

Unter streng geheimem Pseudonym verfasst sie manchmal eigene Geschichten, hat aber zu wenig Zeit dafür. Neben Violine und Blockflöte spielt sie ein formidables Ständchen auf dem Staubsaugerrohr und sammelt hübsche Äxte.

​

Ingrid hat den Verlag gegründet und bastelt eigentlich an allem.

Birgit

Birgit

Freie Mitarbeiterin

birgit@ohneohren.com

​

"Zeit für mehr Vielfalt!"

Birgit wurde in eine Familie der Geschichtenerzähler*innen geboren.

Wurde ihr als Kind noch erzählt, wie die Gummibärchen an Board der Enterprise kamen, hat sie sich als Erwachsene selbst erst daran gemacht, den Menschen zu studieren, um ihn besser zu verstehen. Nachdem sie dank ihres Soziologiestudiums aber gelernt hat, dass die Realität einfach nicht magisch genug ist, zieht sie sich jetzt lieber in die Welt in Büchern – oder ihrem eigenen Kopf zurück. Während sie heimlich und unter streng geheimem Namen ihre Kopfwelten zu Papier bringt, arbeitet sie nun völlig ungeheim daran, auch andererleut Welten in Büchern zur Welt und an die Leser*innenschaft zu bringen.

​

Birgit unterstützt den Verlag u.a. mit Recherchen, redaktioneller Arbeit im Social Media-Bereich, Lesekapazität und im Kontakt mit Blogger*innen und anderen Buchinteressierten.

Katze

Elminster

Qualitätsmanagement

verlag@ohneohren.com

​

"Frrp!"

Elminster prüft am liebsten die Stabilität der Versandkartons und die Beschaffenheit der Verlegerin. Er ist stets pünktlich und bemüht.

bottom of page